Das Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen Grundkenntnisse, um sich als Führungskraft in der Systematik des Arbeitsrechts zurechtzufinden. Sie wissen, unter welchen Voraussetzungen ein Arbeitsverhältnis zustande kommt. Sie erfahren, was im Arbeitsvertrag geregelt ist und was nicht – und was diese Regelungen für Ihre Führungspraxis bedeuten. Sie wissen sich zu verhalten, wenn es zu Störungen kommt oder wenn das Arbeitsverhältnis beendet werden muss. Sie kennen die Aufgaben des Betriebsrates und Ihren Beitrag zum Zusammenwirken mit dem Betriebspartner. Neben dem arbeitsrechtlichen Hintergrund geht es auch darum, praktische Vorgehens- und Verhaltensweisen für den betrieblichen Alltag zu entwickeln. Sie erhalten in diesem Seminar das für die Personalarbeit einer Führungskraft erforderliche Basiswissen und erhöhen zugleich die Rechtssicherheit Ihrer Handlungen.
Inhalt
Methoden