In immer komplexer werdenden Arbeitskontexten und unter immer höherem Effizienzdruck werden Fach- und Führungskräfte leicht mit Verantwortung überhäuft und somit auch zum Flaschenhals für Arbeits- und Entscheidungsprozesse. Daher ist es unabdingbar, die eigenen Zusammenarbeitsformen mit den Mitarbeitenden/Teams zu überprüfen und zu eruieren, um Verantwortung sinnvoll zu verteilen bzw. abzugeben. Agiles Arbeiten bietet viele Möglichkeiten Eigenverantwortung der Mitarbeitenden zu erhöhen, Führungskräften eine weiterentwickelte Rolle zuzusprechen, die Teamkultur und Kommunikation zu gestalten.
Ziel des Seminars ist es, mit Ihnen Instrumente und agile Methoden zu erarbeiten, welche die Eigenverantwortung bei Mitarbeitenden stärken und die es ermöglichen weniger „Flaschenhals“ zu sein. Sie haben konkrete Möglichkeiten der Umsetzung im eigenen Bereich identifiziert und Ideen für die ersten Schritte von agilem Arbeiten erarbeitet.
Inhalt
Methoden