Als Team vernetzt bleiben – Kommunikationsmanagement für Führungskräfte

für Führungskräfte


Die aktuelle Zeitqualität hat in vielen Unternehmen große Veränderungen bewirkt. Das, was vor der Krise nur in globalen bzw. europaweit tätigen Unternehmen an der Tagesordnung war, ist nun in sehr vielen Unternehmen üblich geworden: Mobiles Arbeiten. Damit stehen auch Führungskräfte vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden unter völlig neuen Voraussetzungen zu führen, zu begleiten und zu unterstützen.

Das bedeutet zunächst, dass sie sich mit den neuen Anforderungen vertraut machen müssen, indem sie die Zusammenarbeit neu strukturieren, der Kommunikation ein anders Fundament geben und sich mit der Steuerung aus der Ferne beschäftigen. Hinzu kommt die erhöhte Anforderung, die eine Krisensituation für viele der Mitarbeitenden bedeutet und die zu Unsicherheiten führt. Hier braucht die Führungskraft mehr Wissen für den Umgang mit Veränderungssituationen und der Lösung bei Konflikten sowie der Unterstützung mittels digitaler Medien.

In diesem Training werden sowohl verschiedene Ansätze zur Erweiterung des jeweiligen Führungsverständnisses und Know hows vorgestellt und trainiert als auch der Rahmen geschaffen, eigene und ganz individuelle Situationen aus dem jeweiligen Führungsalltag zu durchleuchten.
 

Inhalt

  • Sicher mit der Führungsrolle in der Veränderungssituation umgehen: Erfolgsfaktoren für virtuelle Führung erkennen und umsetzen
  • In remote arbeitenden Teams vertrauensvolle Beziehungen und Teamgeist fördern: Digitale Kommunikationswege gestalten und Zusammenarbeit im Mobilen Arbeiten durch besondere Instrumente stärken
  • Mitarbeitende in der kritischen Situationen empathisch und mit Klarheit begleiten: Nähe schaffen und Differenzen lösungsorientiert abbauen


Methoden

  • Teilnahme mit Laptop/Webcam: 2 Online Live Trainingstage

 

Termin
09.03.2023 und 21.03.2023 
jeweils von 09:30–16:00 Uhr
Leitung 
Roswitha Rölfing
Ort 
Online-Seminar
Seminarplätze
12
Seminar-Nr. 
fk 026
Stichtag für Anmeldungen
01.02.2023
Seminarkosten für Externe 
185,- € 

Ansprechpartnerin 
Elke Lenoir-Smalley
Tel. 069 94545-491

Sie können sich hier
für das Seminar anmelden

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail