Lobbyarbeit auf bundespolitischer Ebene ist ein „Muss“ für alle, die ihre Institution im politischen Prozess repräsentieren möchten oder müssen. In diesem Seminar werden die wichtigsten Elemente einer bundespolitischen Lobbystrategie erläutert und mittels der Themen der Seminarteilnehmer*innen direkt in die Praxis umgesetzt. Zahlreiche Tipps und Tricks aus der rund 20jährigen Erfahrung des Trainers runden das Seminar ab. Für alle, die schon einige Erfahrungen mit dem Thema haben, aber auch für Neueinsteiger sinnvoll.
Inhalt
Methoden
Frontalunterricht war gestern. Alle Seminare sind nach den Prinzipien der „Konstruktivistischen Didaktik“ und des „Accelerated Learnings“ aufgebaut. Theorieblöcke sind auf ein Minimum reduziert, stattdessen wird viel Wert auf Praxisnähe gelegt. Zudem gilt: "learning by doing your own". Erst durch das direkte Ausprobieren mit eigenen Themen kann erlerntes Wissen auch in die Praxis umgesetzt werden. Und bei alledem wird viel Wert auf den Austausch der Teilnehmer*innen untereinander gelegt. Denn: Weiterbildung darf auch Spaß machen.