Lebenslanges Lernen ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit geworden. Hierzu gehört auch eine ständige Aktualisierung des erworbenen Fachwissens. Unternehmen und Mitarbeiter*innen sind gefordert, die Qualifikation den sich ständig ändernden Anforderungen anzupassen. Deshalb bietet der IB fachliche Fortbildungen für Mitarbeiter*innen aus den verschiedenen Geschäftsfeldern, wie z. B. den Kindertagesstätten, den Einrichtungen für Jugendlichen oder der beruflichen Bildung an.
Nutzen Sie unser Seminarangebot, um Ihre fachliche Kompetenz zu erhalten bzw. zu erhöhen und damit zum Erfolg der IB-Gruppe beizutragen.
Sexualpädagogisches Arbeiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagenseminar
Häusliche Gewalt erkennen und professionell handeln
Partizipation im Ganztag gestalten
Förderung von Motivation und Resilienz bei Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Erziehungshilfen
Textwerkstatt: Schreiben von Berichten in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Schwierige Gesprächssituationen bewältigen auch im Umgang mit hochstrittigen Familien
Sozialpädagogisches Fallverstehen und Fallberatung im Kinderschutz
Nachhaltiges Handeln in der Kita: Kleine Schritte, große Wirkung
Schutzkonzept – Gefährdungen von Kindern und Jugendlichen in der Praxis begegnen
Einführung in die IB-Online-Akademie
IB-Online-Akademie für Fortgeschrittene
Weiterbildung zum*zur Medientutor*in:digital
Medienkompetenz – Neue Medien im Unterricht
Mobbing in der Schule (inkl. Cybermobbing)
Realitätsverlust?! Selbstwahrnehmungs- und Fremdwahrnehmungskompetenz bei Jugendlichen stärken
Jugendliche motivieren, neu kommunizieren und s*m*a*r*t fördern
Suchtproblematik erkennen, benennen und mit den Teilnehmenden bearbeiten