Bildung ist heute mehr denn je ein dynamischer Prozess und beschränkt sich nicht auf Erziehung und formale Bildung in Schule, Lehre oder Studium. Bildung schließt vielmehr alle Formen des Lernens als lebensbegleitenden Prozess mit ein. Hierzu gehören u.a. die Erweiterung und Aktualisierung des erworbenen Fachwissens, aber auch persönliche, soziale und methodische Kompetenzen. Unsere geschäftsfeldbezogenen Fortbildungen sollen Sie hierbei unterstützen, sei es bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Senioren*Seniorinnen. Wir hoffen, dass Sie mithilfe unserer Angebote Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter ausbauen und persönlich davon profitieren können.
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagenseminar
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen – Aufbauseminar
Häusliche Gewalt erkennen und professionell handeln
Partizipation mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Förderung von Motivation und Resilienz bei Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Erziehungshilfen
Einführung und professionelles Handeln in den Erziehungshilfen
Textwerkstatt: Wirkungsvolles Schreiben von Berichten in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Aktuelle Entwicklungen in den Tagesgruppen
Nachhaltiges Handeln in der Kita: Kleine Schritte, große Wirkung
Jugendliche motivieren, neu kommunizieren und s*m*a*r*t fördern
Einführung in die IB-Online-Akademie
IB-Online-Akademie für Fortgeschrittene
Medienkompetenz – Neue Medien im Unterricht
Mobbing in der Schule (inkl. Cybermobbing)
Realitätsverlust?! Selbstwahrnehmungs- und Fremdwahrnehmungskompetenz bei Jugendlichen stärken
Suchtproblematik erkennen, benennen und mit den Teilnehmenden bearbeiten