Mit der Digitalisierung geht auch ein sozialer und kultureller Wandel der Gesellschaft einher. Für Schulen insgesamt, aber auch ganz konkret für Sie als Lehrkräfte sind damit viele Chancen und zugleich unterschiedlichste Herausforderungen verbunden. In dieser Fortbildung möchten wir unsere Schulleitungen und Lehrkräfte etwas näher an das aktuelle Thema Medienkompetenz heranführen. Es werden pädagogische Grundlagen der Medienkompetenz im Schulalltag vermittelt. Sie erfahren Grundlagen der Mediendidaktik und -methodik und bekommen Anleitungen diese im Schulalltag umzusetzen. Unter Beachtung der Datenschutzrichtlinien sowie des Richtlinien des Jugendschutzes lernen den Unterricht zu gestalten. Sie lernen denn Einsatz neuer Medien und den dazu entsprechenden Tools kennen.
Durch eine adäquate Heranführung möchten wir ihnen Berührungsängste vor dem Einsatz der Digitalen Medien nehmen und Ihnen Möglichkeiten für den Einsatz verschiedener Tools im Unterricht nahebringen. Anschließend erleben Sie mit der Digitalisierung einhergehende Veränderungen nicht nur als Belastung, sondern auch als Bereicherung.
Inhalt
Grundlagen Medienkompetenz:
Methoden