Bei der Finanzierung der verschiedenen Arbeitsbereiche bewegen sich viele Einrichtungen auf bekannten Wegen. Dabei werden andere Finanzierungsmöglichkeiten und vorhandene Kontakte insbesondere zu Unternehmen leicht übersehen. Manchmal führen ein neuer Weg, ein neuer Blick zu anderen Einnahmen. Die IB-Stiftung führt dieses Seminar gemeinsam mit Ihnen durch. Wir begleiten Sie in ihren individuellen Fundraising- & Netzwerkprozessen. Im Dialog mit der IB-Stiftung werden Sie das Fundraising in Ihrer Region ausbauen und stärken. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen des Fundraisings kennen: Sie erproben die zentralen Instrumente, entwickeln spezifische Fundraising-Konzepte und erfahren, was für Sie und Ihre Region von Beziehungsarbeit und Spendenbrief bis Unternehmenskooperation und Dankkultur besonders wertvoll und wichtig ist. Dabei wechseln sich der fachliche Input und der gemeinsame Austausch sowie die Arbeit an Ihrem eignen Fundraisingprojekt. Neben dem fachlichen Input zu den Grundlagen des Fundraising und der Kommunikation mit Spenden*Spenderinnen werden leicht umsetzbare Tipps und Beispiele aus der Fundraisingpraxis – nicht nur des IB – vorgestellt. Die Fortbildung wird an zwei Onlineterminen zu je drei Stunden durchgeführt. Zwischen den Terminen haben Sie die Möglichkeit, sich individuell zu Ihren Vorhaben beraten zu lassen. Hierfür werden Termine flexibel vereinbart.
Inhalt