Fundraising mit der IB-Stiftung, Netzwerke und Kooperationen erfolgreich aufbauen und pflegen

für Mitarbeiter*innen aus allen Geschäftsfeldern mit strategischer Verantwortung


Bei der Finanzierung der verschiedenen Arbeitsbereiche bewegen sich viele Einrichtungen auf bekannten Wegen. Dabei werden andere Finanzierungsmöglichkeiten und vorhandene Kontakte insbesondere zu Unternehmen leicht übersehen. Manchmal führen ein neuer Weg, ein neuer Blick zu anderen Einnahmen. Die IB-Stiftung führt dieses Seminar gemeinsam mit Ihnen durch. Wir begleiten Sie in ihren individuellen Fundraising- & Netzwerkprozessen. Im Dialog mit der IB-Stiftung werden Sie das Fundraising in Ihrer Region ausbauen und stärken. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen des Fundraisings kennen: Sie erproben die zentralen Instrumente, entwickeln spezifische Fundraising-Konzepte und erfahren, was für Sie und Ihre Region von Beziehungsarbeit und Spendenbrief bis Unternehmenskooperation und Dankkultur besonders wertvoll und wichtig ist. Dabei wechseln sich der fachliche Input und der gemeinsame Austausch sowie die Arbeit an Ihrem eignen Fundraisingprojekt. Neben dem fachlichen Input zu den Grundlagen des Fundraising und der Kommunikation mit Spenden*Spenderinnen werden leicht umsetzbare Tipps und Beispiele aus der Fundraisingpraxis – nicht nur des IB – vorgestellt. Die Fortbildung wird an zwei Onlineterminen zu je drei Stunden durchgeführt. Zwischen den Terminen haben Sie die Möglichkeit, sich individuell zu Ihren Vorhaben beraten zu lassen. Hierfür werden Termine flexibel vereinbart. 


Inhalt

  • Methoden des Fundraisings
  • Fundraising als Querschnittsthema im IB
  • Digitale Tools im Fundraising
  • Marketing und Netzwerkarbeit
  • Das passende Spendenprojekt finden
  • Kommunikation mit Förderern
  • Wirkung kennen und Wirkung benennen

 

Termine
26.09.2023 und 28.11.2023
jeweils von 10:00–16:00 Uhr
Leitung 
Sabine Volkert
Ronny Geißler
Dr. Mareike Martini
Ort 
Online-Seminar
Seminarplätze
12
Seminar-Nr. 
maf 311
Stichtag für Anmeldungen
01.08.2023
Seminarkosten für Externe 
82,- € 

Ansprechpartner
für inhaltliche Fragen 

Ronny Geißler 
Tel. 069 94545-129
Ansprechpartnerinnen
für organisatorische Fragen
 
Yvonne Keller
Tel. 069 94545-481
Elke Lenoir-Smalley
Tel. 069 94545-491
 

Sie können sich hier  
für das Seminar anmelden

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail