für Interessierte aus allen Geschäftsfeldern
Verschwörungserzählungen und Fake News haben zu Zeiten von Corona, aber auch zu jeder anderen Krisenzeit Hochkonjunktur. „Böse Kräfte“ wollen uns angeblich kontrollieren, von Zwangsimpfungen mit Chips und Überwachung ist immer wieder zu lesen. Verschwörungserzählungen und Fake News werden genutzt, um Hass und Gewalt zu schüren und den gesellschaftlichen Frieden herauszufordern. Der Workshop „Gefühlte Wahrheiten“ versucht, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken.
Inhalt
- Welche (aktuellen) Verschwörungserzählungen und Fake News gibt es?
- Warum haben Verschwörungserzählungen und Fake News gerade zu Zeiten von Corona Hochkonjunktur?
- Welche Gründe gibt es, an Verschwörungserzählungen und Fake News zu glauben?
- Welche Gefahren gehen von Verschwörungserzählungen und Fake News für unser friedliches Miteinander aus?
- Was kann ich ganz konkret im Alltag gegen Verschwörungserzählungen und Fake News tun?
Methoden
- Kleingruppenarbeit
- Plenum
- Diskussionen