Aufbauwissen Führung: Diversität im Team nutzen und fördern (Für Führungskräfte)
Mobbing in der Schule inkl. Cybermobbing
Schreibwerkstatt - Projektanträge sicher und prägnant formulieren
Umgang mit Tod und Trauer im Kindesalter
Klare Worte finden - Schreibwerkstatt zur Bedarfsermittlung und Berichterstellung
Seniorenhilfe und Pflege: Resilienz und Selbstfürsorge für Pflegekräfte
Von Krieg und Flucht traumatisierte Menschen in der Sozialen Arbeit
Im Dschungel der Sozialgesetzbücher: Wo steht welcher Antrag?
Suchtproblematik erkennen, benennen und mit den Teilnehmenden bearbeiten
Aufbauwissen Führung: Feedback geben und wertschätzend kommunizieren
Seniorenhilfe und Pflege: Psychische Erkrankungen im Alter - Erkennen und sicher handeln
Gefühlte Wahrheiten: Verschwörungstheorien und Fake News erkennen
Betriebliches Integrationsmangement in der Pflege
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen - Grundlagenseminar
Institutioneller Mißbrauch - sicheres Vorgehen und Möglichkeiten der Prävention in den Einrichtungen
Auditoren*Auditorinnenschulung
Facebook- und Instagram-Ads für Einsteiger*innen
Jugendliche motivieren, neu kommunizieren und s*m*a*r*t fördern
Stop Mobbing! Workshop zur Bearbeitung von (Cyber-)Mobbing in Jugendgruppen
Sozialrechtliche Fragestellungen der Existenzsicherung nach SGB II und SGB XII
Förderung von Motivation und Resilienz bei Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Erziehungshilfen
Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Freiwilligendiensten
Textwerkstatt: Wirkungsvolles Schreiben von Berichten im Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Wie führe ich schwierige Gespräche? Wie wir auch in herausfordernden Situationen kommunzieren können
Aufbauwissen Führung: Agiles Projektmanagement (Für Führungskräfte)
"Mehr als eine Demokratie" - Training zur Erweiterung der Demokratiekompetenzen
Partizipation mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Aufbauwissen Führung: Systemisch Führen in Veränderung (für Führungskräfte)
Inklusion und deren konkrete Umsetzung in den Erziehungshilfen
Aufbauwissen Führung: Komplexitätsmanagement (für Führungskräfte)
Aufbauwissen Führung: Selbst und Stressmanagement (für Führungskräfte)
Sexualpädagogisches Arbeiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Aufbauwissen Führung: Konfliktmanagement für Führungskräfte (Für Führungskräfte)
Auffrischungskurs für "Insoweit erfahrene Fachkräfte nach § 8a, 8b, SGBVIII/§ 4 KKG"
Das Ausländerrecht in der Praxis: Eine systematische Einführung
Fundraising mit der IB-Stiftung - Netzwerke und Kooperationen erfolgreich aufbauen und pflegen
Realitätsverlust?! Selbstwahrnehmungs- und Fremdwahrnehmungskompetenz bei Jugendlichen stärken
Aufbauwissen Führung: Diversität im Team nutzen und fördern (Für Führungskräfte)
Aufbauwissen Führung: Auftreten - Wirken - Überzeugen (Für Führungskräfte)
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen (Aufbauseminar)