Seit seiner Gründung 1949 hat es sich der IB zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen. Kurz nach Kriegsende waren damals zahllose Jugendliche eltern-, heimat- und arbeitslos. Viele von ihnen waren nie zur Schule gegangen, hatten keinerlei Perspektive für die Zukunft. Der „Internationale Bund für Kultur- und Sozialarbeit“ wie er sich damals nannte, hatte sich zum Ziel gesetzt, die jungen Menschen zu unterstützen.
Der Markenkern des IB hat sich seitdem nicht verändert. Beim IB setzen wir uns für Menschen ein. Egal, woher sie kommen, welchen sozialen Rang sie haben oder welche Vergangenheit. Wir wollen ihnen nicht nur kurzfristig helfen. Es ist unser Ziel, sie langfristig dazu zu befähigen, ihren Alltag mit allen Herausforderungen, Höhen und Tiefen zu meistern.
Wir unterstützen Menschen dabei, eigene Ziele zu verwirklichen und führen sie so in eine erfolgreiche Zukunft. Dabei vermitteln wir Wissen und zeigen neue Perspektiven auf.
Wir fördern die soziale und kulturelle Vielfalt und nehmen jeden Menschen individuell wahr.
Wir helfen unseren Klienten, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden und sich wohlzufühlen, ohne dafür die eigene Identität aufgeben zu müssen. Wir bieten ein Umfeld, in dem Unterschiede nicht negativ wahrgenommen, sondern bereichernd für alle werden.
Wir übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben und tragen damit soziale Verantwortung. Bei uns findet jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – faire Chancen und Sicherheit.
Die Funktion des Leitbildes
Das Engagement des IB
Der gesellschaftliche Standort
Funktion für die Partner
Funktion für die Mitarbeiterschaft
Der Internationale Bund (IB) wurde 1949 gegründet, um „Menschen zu helfen, sich in Freiheit zu entfalten und ihr Leben selbst zu gestalten.“ Mit seinem Verein und seinen Gesellschaften ist der IB einer der großen Anbieter der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in 700 Einrichtungen an 300 Orten jährlich über 350.000 Jugendliche und Erwachsene. Sie helfen bei der persönlichen und beruflichen Lebensplanung mit zahlreichen Dienstleistungen und Serviceangeboten.
Dazu stellen wir unseren Kunden ein Unterstützungsangebot zur Verfügung, das zu den besten in Deutschland gehört.
Wir wollen künftig qualitativ führender Dienstleister in allen Bereichen der sozialen Arbeit sowie der schulischen und beruflichen Bildung sein.
Eine optimale und gut verzahnte Unternehmensstruktur mit entsprechender Aufbauorganisation ist dazu die Voraussetzung.
Bankverbindung:
Commerzbank AG
IBAN DE55 5008 0000 0093 2498 00
BIC DRESDEFFXXX
Der IB ist Mitglied im Deutschen Spendenrat.
Hier finden Sie den Prüfbericht von PWC zum Download.
Und hier die aktuelle Selbstverpflichtungserklärung.
Mehr Informationen über den IB, auch zum Ausdrucken, finden Sie darüber hinaus im Jahresbericht der IB-Gruppe.
Oder wollen Sie sich über unsere Fachbereiche und Konzepte informieren? Wünschen Sie Informationen zu unserer Spendenverwaltung oder wegen einer Bescheinigung?
Für Fragen rund um Partnerschaften, Kooperationen, Spenden- und Fördervorhaben, besonders mit IB-weitem Fokus.
Kai Pleuser
Telefon: 069 - 94545-108
Fax: 069 - 94545-297
E-Mail: kai.pleuser@internationaler-bund.de
Für Fragen rund um die formelle Abwicklung von Spenden sowie Spendenbescheinigungen
Wolfgang Dürr
Telefon: 069 - 94545-102
Fax: 069 - 94545-105
E-Mail: wolfgang.duerr@internationaler-bund.de