Baumann, Nina
Dipl.-Psychologin, Personalentwicklerin, Trainerin und Moderatorin, Schwerpunkte: Training, Führungskräfteentwicklung, Nachfolgeplanung, E-Learning, Diversity-Management und Agiles Projektmanagement, Mannheim
Bessel, Lutz
Kommunikationstrainer, Personalentwickler und Coach, Mitglied der Expertenkommision des Deutschen Schulpreises, Tätigkeitsschwerpunkte: Begleitung von Veränderungsprozessen in Organistationen; Teamentwicklung mit Klärung von Konflikten, Zuständigkeiten, der Gestaltung der Teamkultur und Veränderungsprozessen, Hitzacker
Beyer, Michaela (IB)
ist seit 13 Jahren als Schulleitung an einer Berufsfachschule für Logopädie und seit 2017 auch in der Personalentwicklung des IB tätig. Als systemischer Coach und Organisationsentwicklerin bietet sie in selbstständiger Tätigkeit seit 2008 Einzelcoachings und Seminare für Führungskräfte sowie Stimm- und Sprechtrainings an.
Bonus, Stefanie
M.A. Soziale Arbeit, Fakultät für Angewandte SozialwissenschaftenFoschungsschwerpunkt Nonformale Bildung , Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene
Burger, Steffen
Pädagogik und Sportwissenschaften M.A., Zertifizierter Coach und Mitglied im Deutschen Verband für Coaching und Training e.v, Rational-emotive Verhaltenstherapie, Psychologischer Systemischer Berater und Coach Bewegungstherapeut Psychiatrie / Psychosomatik / Sucht, Stressbewältigungstrainer, lizenzenzierter Entspannungstrainer, Präventionsmanager Stalking & Intimpartnergewalt, Hamburg
Dinse, Sascha
Diplom-Soziologe, Dozent für Medienkompetenz, Social Media, Computerspiele und Jugendschutz, Schriftstellern, Berlin
Ende, Andreas
Dipl. Ing. Naturschutz und Bildungsreferent für Globales Lernen, führt Weiterbildungsseminare mit Jugendliche und Erwachsene zum Thema BNE durch, Leipzig
Freudenberg, Nele
Beraterin für Organisation, Trainerin für Kommunikations-, Führungs- und Persönlichkeitstrainings, Zusatzausbildungen in Moderation, Coaching, Transaktionsanalyse und systemischer Beratung, Zertifizierte DISG-Trainerin, Pädagogin, angewandten Kulturwissenschaftlerin/Kulturarbeiterin; Schwerpunkte: Potential- und Talentmanagement, Führungskräfte- Entwicklung, Managementtrainings, Teamentwicklungen, Moderationen, Prozessbegleitung, Contract KG, Köln
Gerdnun, Marten
Diplom-Pädagoge (Erwachsenen- und Weiterbildung, Beratungspsychologie), freier Medienpädagoge und Berater für digitale Lehr- und Lernformate, seit 2015 Projektleitung FSJ_digital und seit 2018 Projektleiter der Servicestelle netzwärts für Medienbildung im Freiwilligendienst, Lahnstein
Gläseke, Tim David
Beratung, Training und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitenden, Transaktionsanalyse und Systemischen Organisationsentwicklung, DISG-Trainer, Bachelor of Business Administration, Schwerpunkte: Teamentwicklung und Kommunikation, Agilität und Kooperation Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Orientierung, Berater in Strukturevaluations-Prozessen und Qualitätsmanagement-Prozessen, Contract KG, Köln
Gochmann, Viktoria, Dr.
Diplom-Psychologin, Wissenschaftlerin und Dozentin für Arbeits-und Organisationspsychologie Universität Fribourg; Selbstständige Beraterin und Trainerin im Bereich Führung (Schwerpunkt), Personalauswahl und -entwicklung, Kommunikation, interkulturelle Kompetenzen; evidenzbasierter Fokus, Fribourg (Schweiz)
Grießhaber, Kleta
Fachanwältin, Studium der Rechtswissenschaft, Trainerin für den Bereich Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Berlin
Hebbelmann, Dennis
Studium der Psychologie und Philosophie (Diplom), Universität Hamburg, Promotion im Arbeitsbereich Sozialpsychologie, Universität Heidelberg, Schwerpunkte: Kausales Lernen, Rationalität des Denkens und Handelns, Teaching Assistant am Alfred-Weber-Institut Heidelberg, Arbeitsbereich Behavioral Economics, Heidelberg
Hesselink, Jan, Mr. Drs.
Sozialarbeit/-pädagogik, Soziale Gerontologie, Jurapädagogik, seit 1989 Trainer mit den Themen Rational Emotives Training, Training persönliche Effektivität, Teamtrainings, Lösungsorientierung; Ootmarsum, Niederlande
Hölzer, Astrid
Dipl. Ing. Freiraumplanung, BNE-Multiplikatorin und Moderatorin für Beteiligungsprozesse, Mitautorin diverser Fachbücher, Hannover
Hopmann, Benedikt, Prof. Dr.
Vertretungsprofessor an der Universität Siegen, Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste, Department Erziehungswissenschaft · Psychologie, Schwerpunkt Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik, Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusive Pädagogik für Kinder und Jugendliche in erschwerenden Lebenssituationen“, Siegen
Kissel, Dorothea, Prof. Dr.
Psychologin (Dipl.), Dozentin für Wirtschaftspsychologie FOM/Frankfurt und hda/Darmstadt, Moderatorin und Trainerin mit den Schwerpunkten Eignungsdiagnostik, Personalauswahl und -entwicklung, Führungskräfte- und Teamentwicklung, Gesprächskompetenzen, DIN33430-zertifiziert, Frankfurt am Main
Krech, Christopher
M.A. phil., Systemischer Berater (DGSF), Systemischer Supervisor i. A., Traumapädagoge, Familienhelfer der Welle gGmbH, Hanau
Kuntz, Swetlana
Diplom-Pädagogin, Sozialpädagogin, Themen: Soziales Lernen, Konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation, Mobbing und Cybermobbing – Prävention und Intervention („No Blame Approach”), Umgang mit Diskriminierung, Sexismus, Schwerpunkte: Beratung für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte; Kinderschutz-Tandem, Mädchenarbeit, Frankfurt am Main
Langer, Dorothea
Dipl.-Sozialpädagogin, Ausbildung in Systemischem Coaching, Gestalttherapie, Mediation, EFQM Assessorin und Auditorin für QM-Systeme, Trainerin für Mediation, Kommunikation, Rhetorik und Präsentation, Moderation, Nürnberg
Lenz, Klaus
Dipl.-Psychologe, Dipl.-Pädagoge, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor (BDP). Fort- und Zusatzausbildungen in personzentrierter Psychotherapie, systemischer Familientherapie, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie und Traumatherapie (EMDR). Langjährige Tätigkeit in stationären und ambulanten Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Sucht und Psycho-somatik. Themenbereiche: Systemische Beratung, personzentrierte Gesprächsführung, Stressmanagement, Umgang mit psychischen Erkrankungen, Ilbesheim
Letsch, Lukas
Studium Psychologie (M.Sc.) und Wirtschaftspsychologie (B.A.), Ausbildung als Trainer für „Gruppentraining sozialer Kompetenzen“, TZI Grundausbildung, Trainer für Kommunikation, Moderation, Präsentation, Selbstmanagement und Konfliktmanagement, Fa. Contract KG, Karlsruhe
Lindemann, Karl-Heinz, Prof. Dr.
Dipl.-Soziologe, Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, Supervisor, Coach und Organisationsberater, Lehr- und Forschungsgebiete: Erziehungswissenschaften und Ethik, Jugendhilfe, insbesondere familienunterstützende Hilfekonzepte, Methoden; Hochschule Koblenz
Ludwigs, Marisa (IB)
Volljuristin, Administratorin GeoCon-Dienstplanprogramm, Trainerin in den Bereichen Personalmanagement, Arbeitsrecht, Aufsichtspflicht und Haftung, Personaleinsatzplanung, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Fitnesstrainerin, Personalleiterin in der IB Südwest gGmbH, Darmstadt
Mänz, Heike
Dipl.-Psychologin, Psychodramatherapeutin, Fortbildungen in Hypnotherapie, Playbacktheater, Moderation, Konzept integrativer Methodik, Themenbereiche: Fairness am Arbeitsplatz, Geschlechtergleichstellung, Mentoring, Coaching; mänz + rossmann organisationsentwicklung; Hannover
Nauheimer, Rebecca (IB)
Dipl.-Sprach- und Kulturwissenschaftlerin, Referentin des Vorstandsvorsitzenden; Koordinatorin der Ombudsbeauftragten; Zentrale Geschäftsführung, Frankfurt am Main
Niederholtmeyer, Clemens (IB)
Dipl.-Pädagoge, Themen: IT-Grundbildung, neue Lerntechnologien, Projektmanagement, Integrationsförderung, Gestaltberatung, Moderationstraining, Sozialberater; Osnabrück
Otte, Josef (IB)
Dipl.-Ing. Ökologie, Vorstandsreferent Umweltmanagement, Themenbereiche: Nachhaltigkeit auf Basis der Agenda 2030 der UN, mit vielen Jahren Erfahrung als Coach im Personal-, Prozess- und Projektmanagement, Zentrale Geschäftsführung, Frankfurt am Main
Ott-Hargina, Irene
Diplom-Psychologin, Beraterin und Trainerin für Führungskräfte-Entwicklung, Team-Coach/Supervisorin, Bildungsreferentin für Fernfortbildungen, Selbstmanagement-Coach, Trainerin für Stressbewältigung, Systemische Organisationsberatung und Beratung in Strategie-Prozessen, Contract KG, Karlsruhe
Pfersdorf, Simon, Dr.
Diplom in Politikwissenschaften, Promotion in Soziologie, betriebswirtschaftliches Studium, Weiterbildung zum Systemischen Berater, Weiterbildung im kollegialen Coaching und Projektmanagement, Schwerpunkte: Fokus auf Resilienzentwicklung, Trainer in der Führungskräfte- Entwicklung, Contract KG, Karlsruhe
Plener, Paul, Prof. Dr.
Leitender Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm, Schwerpunkt: Trauma- und Akut-Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der MedUni Wien, Leitung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien/AKH, Wien
Rölfing, Roswitha
Dipl.-Verwaltungswirtin, Wirtschaftsdolmetscherin, mehrjährige Führungserfahrung, mehrjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin eines Seminarhotels, selbstständige Trainerin und Coach; Altendiez
Saacke, Katrin
Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Projektmanagementfachfrau (IPMA Level D), Systemischer Coach (DBVC), selbstständige Trainerin, Themenbereiche: Projektmanagement, Systemische Beratung/Coaching; Saacke Coaching, Hamburg
Schaefers, Thomas
Dipl.-Pol., Kommunikationsberater bei der A&B One Kommunikationsagentur GmbH, Arbeitsschwerpunkte: politische und soziale Kommunikation, NGOs und politische Institutionen, Frankfurt / Berlin
Schneider-Handke, Heike
Lehrerin, Konzentrationstrainerin, Unternehmerin, langjährige Tätigkeit als Beraterin, Coach, Trainerin und Dozentin in Personalentwicklung und pädagogischen Ausbildungen, Themenbereiche: Führungskompetenz, Begleitung und Förderung von Teamprozessen; Großgruppenveranstaltungen; Moderation z.B. von Assessment-Center; HSH Consult, Berlin
Schumann, Monika (IB)
Dipl.-Pädagogin, Mediatorin, Systemischer Gesundheitscoach, langjährige Führungserfahrung, Referentin der Personalentwicklung mit den Schwerpunkten Assessmentcenter, Gesundheitsmanagement, Diversity-Management, Zentrale Geschäftsführung, Frankfurt am Main
Thimmel, Andreas, Prof. Dr.
Leiter des Instituts für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln, Forschungsgebiete: Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, ‚Internationale Jugendarbeit, nationale und europäische Jugendpolitik, politische Bildung, Köln
Wazlawik, Martin, Prof. Dr.
Trainer und Berater, Meisterwerker© Trainer für soziale und personale Kompetenzen, Systemisches Elterncoaching, Konfliktlösung; Wilhelms-Universität, Münster
Wegener, Elisabeth (IB)
Dipl. Sozialpädagogin, Krankenschwester, Führungskraft beim IB in den Bereichen Freiwilligendienste Offene Jugendarbeit und JMD, mehrjährige Mitwirkung in der AG Green IB, Fortbildungen in Moderation, Präsentation und Seminararbeit, mehrjährige Moderationserfahrung mit der Methode Zukunftswerkstatt, Kassel
Wessel, Andreas
Diplom-Pädagoge, MSc Medical Sociology, leitet die capito Lehrgänge Leicht Lesen: Inhouse-Schulungen und Tagesworkshops zum Thema barrierefreie Information, Leicht Lesen Redakteur im Team von capito Berlin, erstellt Audioguides für Museen und Apps für mobile Endgeräte, arbeitete 15 Jahre im Bereich der ambulanten Unterstützung von Personen mit Lernschwierigkeiten, Berlin
Wiemeyer, Gabriele
Dipl.-Sozialwirtin, langjährige hauptamtliche Tätigkeit in der außerschulischen Bildung, Schwerpunkte: Internationale politische Bildung, EU-Projektmanagement, Mediation im interkulturellen Kontext, Interkulturelles Training und Betzavta-Trainerin; Göttingen
Würth, Christopher
Change Manager (APMG), Project Manager (GPM), Scrum Master, Prozessmanager, Systemische Beratung, Diplom-Betriebswirt (FH), Berater in Organisationsentwicklungsprozessen, Berater in der Strategieentwicklung, Mitarbeiter- & Führungskräfteentwicklung/ -coaching, Contract KG, Karlsruhe