Seite
Spezifische Angebote für Ombudsbeauftragte des IB Liebe Ombudsbeauftragte der IB-Gruppe, Ihre Geschäftsführung hat Sie in Abstimmung mit dem Betriebsrat als Ombudsbeauftragte*r ernannt. Sie sind damit
Seite
Rassismus und rassismuskritische Bildungsarbeit – Ein Einführungsseminar für Interessierte aus allen Geschäftsfeldern Das Seminar führt die Teilnehmenden in das Thema Rassismus und rassismuskritische
Seite
Jugendliche motivieren, neu kommunizieren und s*m*a*r*t fördern für für Fachkräfte in der Ausbildungsförderung, Jugendberufshilfe und im Übergang Schule-Beruf Wie motivieren Sie Ihre Schüler*innen zum
Seite
Zertifikatskurs zur Kinderschutzfachkraft/„Insoweit erfahrene Fachkraft" nach § 8a, 8b SGB VIII/§ 4 KKG „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ (ISEF) bzw. Kinderschutzfachkräfte beraten und unterstützen bei
Seite
Förderung von Motivation und Resilienz bei Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Erziehungshilfen für Mitarbeiter*innen der Erziehungshilfen Manchmal geht es in einer Hilfen zur Erziehung scheinbar
Seite
IB-Online-Akademie für Fortgeschrittene für pädagogische Fachkräfte in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit mit guten Vorkenntnissen Die IB-Online-Akademie ist die zentrale Lernplattform des IB im
Seite
Realitätsverlust?! Selbstwahrnehmungs- und Fremdwahrnehmungskompetenz bei Jugendlichen stärken für Fachkräfte in Bildungsangeboten, die mit jungen Menschen arbeiten Der Umgang mit anderen Menschen ist
Seite
Mobbing in der Schule (inkl. Cybermobbing) für Mitarbeiter*innen, die mit (älteren) Kindern und Jugendlichen arbeiten Der Unterschied zwischen Streitigkeiten, Außenseitertum und Mobbing ist fließend u
Seite
Online Lehren und Lernen für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte in Schulen, in der Berufsbildung und in Sprachkursen Nicht nur in den Zeiten einer Pandemie können digitale Online-Tools bei der Auf
Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen