Aufbauwissen Führung: Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte
für Führungs- und Fachkräfte
"Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit." (Udo Lindenberg)
Zeit ist eine begrenzte Ressource und kostbar. Viele komplexe Aufgaben und Ansprüche an die Funktion Führung sowie individuelle Interessen und Bedürfnisse konkurrieren hart miteinander. Im Arbeitsalltag den Überblick zu erhalten und fokussiert zu arbeiten, ist für Führungskräfte eine Herausforderung, die täglich ansteht. Selbstorganisation, gute Planung und Selbstcoaching bieten gute Werkzeuge, um komplexen Situationen zu begegnen.
Mehr Zeit für Wesentliches!
Sie analysieren ihren individuellen Arbeitsstil und Stressoren, erkennen Zeitfresser und entwickeln Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Zufriedenheit und Gelassenheit.
Im Nachgang des Trainings fällt es Ihnen leichter Möglichkeiten des effektiven Zeit- und Selbstmanagements anzuwenden und entspannteres Arbeiten zu erleben.
Inhalt
- Theorien zu Selbst- und Stressmanagement
- Innere Programme, Strukturen und Denkmodelle kennen
- Analyse Stress auslösender Quellen
- Strategien und Techniken anwenden
- Alltag strukturieren und auch Nein-Sagen
- Zeitfresser identifizieren und reduzieren
- individuelle Strategien zur Umsetzung
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Diskussion und Reflexion