Arbeitsrechtliche Fragen in den Freiwilligendiensten
Leitende und Fachkräfte aus dem Bereich Freiwilligendienste
Die gesetzlich geregelten Freiwilligendienste sind in ihrer Ausgestaltung für das Arbeitsrecht etwas Besonderes, da kein Arbeitsverhältnis begründet ist. Dennoch sind mit den Freiwilligen verbindliche Regungen zu treffen, um den Dienst in Koopration mit den Einsatzstellen und den IB gut und verlässlich organisieren und durchführen zu können.
Die Fortbildung richtet sich an alle Kolleg*innen, die sich mit Fragen der Vertragsgestaltung aber auch der Organisation und Begleitung von Freiwilligendiestleistenden beschäftigen.
Inhalt
- Status von Freiwilligendienstleistenden
- Rechtsgrundlagen
- Schnittstellen zum Arbeitsrecht
- rechtliche Phasen im Freiwilligendienst-Jahr
- Muster-Verträge IB
Methoden
Freier Vortrag; Powerpointfolien; Bearbeitung von Fallbeispielen im Plenum / in Gruppen; Fragen und Antworten im Gespräch mit den Teilnehmenden während des Vortrags; Austauschrunde der Teilnehmenden zu ihren Erfahrungen aus der Praxis.
